Heinz Linsen gründet die Kanzlei in Solingen-Ohligs. Schon früh zeichnet sich das Büro durch Kompetenz und Verlässlichkeit aus und erlangt schnell einen guten Ruf.

Profil & Philosophie
Ihr Erfolg – unsere Mission: Steuerberatung, die vorausdenkt
Wir verstehen Steuerberatung als vorausschauende Begleitung, die Probleme erkennt, bevor sie entstehen. Mit langjähriger Erfahrung, umfassendem Fachwissen und modernster Technik bieten wir Ihnen praktikable und rechtssichere Lösungen für steuerliche und betriebswirtschaftliche Herausforderungen. Unsere Mandanten profitieren von schneller Hilfe, einer persönlichen Betreuung und einem digitalen Austausch, der Ihre Prozesse effizient gestaltet.
Ob Steuerberatung, Buchhaltung, Vermögensplanung oder spezielle Themen wie Finanzierung und Testamentsvollstreckung – wir setzen auf individuelle Strategien, die Ihre Zukunft absichern. Branchenübergreifendes Know-how, kurze Reaktionszeiten und ein engagiertes Team machen uns zu einem starken Partner an Ihrer Seite. Mit uns planen Sie sicher und denken zuversichtlich an morgen.
Entwicklung
Unsere Geschichte – Tradition trifft auf Zukunft
Seit der Gründung im Jahr 1960 durch Heinz Linsen ist unsere Kanzlei stetig gewachsen und hat sich in Solingen als verlässlicher Partner etabliert. Heute betreuen wir mit 27 engagierten Mitarbeitenden und einem Netzwerk aus starken Partnern Mandanten, oft schon in zweiter und dritter Generation.
1960
1990
Mit Gerd Riedel tritt ein zweiter Steuerberater als Partner ein. Die neue Sozietät ermöglicht es, komplexe Sachverhalte im Team effizient zu lösen.
2001 – 2004
Die Leitung der Kanzlei wächst: Michael Braschoß (2001) und Michael Grah (2004) ergänzen das Führungsteam. Flexible Arbeitsmodelle wie Heimarbeitsplätze und ein modernes Datenmanagementsystem setzen neue Maßstäbe.
2009
Auch nach dem altersbedingten Ausscheiden unseres Seniorpartners Heinz Linsen im Jahr 2008 setzte sich das Kanzleiwachstum kontinuierlich fort. Sichtbares Zeichen dieser Entwicklung ist die Aufstockung des Kanzleigebäudes, um Platz für das wachsende Team zu schaffen.
2016
Aus Altersgründen gibt Gerd Riedel seine Arbeit als Partner auf, bleibt der Kanzlei aber weiterhin als Ratgeber erhalten. An seine Stelle in der Kanzlei-Leitung tritt mit Tobias Kassigkeit ein ehemaliger Mitarbeiter der Finanzverwaltung.
Heute
Mit Blick in die Zukunft setzen wir auf modernste Technologien, um Prozesse noch effizienter und sicherer zu gestalten. Digitalisierung und kurze Reaktionszeiten stehen im Fokus – so bleiben wir ein starker Partner für unsere Mandanten.
Berater
Starke Partner für Ihre Ziele:
Erfahrung trifft auf Innovation
Die Leitung der Kanzlei verteilt sich auf drei starke Partner. Als ehemaliger Partner ist Gerd Riedel zudem weiterhin wertvoller Ratgeber der Kanzlei.
Kooperationen
Starke Lösungen durch verlässliche Partnerschaften
Wir erstellen Ihnen starke Lösungen, auch in Fällen, die unser Fachgebiet überschreiten. Dazu ergänzen wir unser Wissen zielgerichtet mit Hilfe starker Partner, die seit vielen Jahren erfolgreich mit uns zusammenarbeiten.
Die Kanzlei Strässer und Partner sind erfahrene Juristen und fest in Solingen etabliert.
Dank dieser Kooperationen können wir auch steuerliche und betriebswirtschaftliche Fälle annehmen, die Rechtsbeistand oder rechtliche Beratung erfordern.
Mit der Kanzlei Strässer und Partner haben wir zudem das Projekt Leben$werte ins Leben gerufen, bei dem sich die gemeinsame Beratung auf den sensiblen Themenbereich der Erb- und Nachfolgeregelung konzentriert.
Sponsoring
Engagement, das verbindet:
Hilfe für unsere Region
Der Grundsatz: „Ein starkes Team!“ gilt nicht nur innerhalb unserer Kanzlei, wir tragen ihn auch nach außen. So unterstützen wir zahlreiche Projekte mit finanzieller Hilfe und persönlichem Einsatz.
Förderkreis Kipkel e.V.
Kinder psychisch kranker Eltern entwickeln leichter als andere Kinder eine psychische Störung. Damit sie ihre eigenen Bedürfnisse in gesundem Maß artikulieren und ausleben können, hat Kipkel ein Beratungsangebot entwickelt, das sie vor Überforderung und Krankheit schützt.
Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land
Die Wuppertaler Stiftung plant die Einrichtung eines Kinderhospizes. In Ergänzung zu den ambulanten Kinderhospizdiensten, soll das Kinderhospiz Burgholz zehn Kindern Platz bieten und ein Zuhause auf Zeit in familiärer Atmosphäre sein.
Evangelische Altenhilfe Wald gGmbH
Die Ev. Altenhilfe aus Solingen-Wald bietet umfassende Pflegeleistungen und hat ein auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmtes Dienstleistungsangebot entwickelt, das es ermöglicht, den Alltag zu bewältigen ohne Selbstständigkeit aufzugeben.
Verkehrsmalhefte der Polizei
In Kindergärten und Schulen werden die Kinderbroschüren und Verkehrsmalhefte der Polizei als spielerisches Hilfsmittel verwendet.